AsphWald, mein neues Fotomagazin, bewegt sich zwischen zwischen Street-Fotografie und Naturimpressionen, zwischen urbaner Hektik und stillen Landschaften. Asphalt trifft auf Wald, Stadt auf Stille, moderne Lebenswelt auf zeitlose Natur. Wir möchten Fotografie in einer Art und Weise präsentieren, die nicht auf die schnelle Wirkung in sozialen Netzwerken zielt. Keine Jagd nach Likes, kein Algorithmus, der […]
Wilfried von Vorsfelde, mit bürgerlichem Namen Wilfried Schulze, wurde im Jahr 1945 geboren. Seine Eltern betrieben ein Fahrradgeschäft im Wolfsburger Stadtteil Vorsfelde – ein Ort, dessen Name später Teil seines Künstlernamens wurde. Nach dem Abschluss der Hauptschule in seiner Heimatstadt absolvierte er eine Ausbildung zum Postangestellten und war danach in verschiedenen Berufen tätig: Als Postbote, […]
Ein Bahnhof ist mehr als ein Ort der Ankunft und Abfahrt. Er ist eine Bühne, auf der sich das urbane Leben in all seinen Gegensätzen zeigt. Hier, vor dem südwestlichen Nebeneingang des Hauptbahnhofs, sitzt ein Mann in einer abgewetzten Jacke auf dem kalten Boden. Seine Habseligkeiten passen in eine Plastiktüte. Um ihn herum etwa ein […]
Nur wenige Jazzmusiker haben sich an das Baritonsaxophon als Soloinstrument gewagt. Zu ihnen gehört Pepper Adams. Und Adams zählt zweifellos zu den besten Solisten, die der Jazz hervorgebracht hat. Wenn Pepper Adams das Bariton-Saxophon spielte, war nichts mehr von der Mühe zu spüren, die es kostete, dieses Instrument zu beherrschen. „Wir nannten ihn das Messer“, […]
Endlich wieder normal. Nach drei Jahren Corona bedingter Zwangspause veranstaltete der Jazz Club Minden am Samstag den 15 Juli auf dem Marktplatz des Weser-Städtchens endlich wieder die beliebte Jazz-Summer-Night. Schon ab 19:00 Uhr standen die Menschen dicht gedrängt vor der Bühne, um dem feurigen Jazz-Salsa-Sound der Bigband Labiba unter Leitung des hannoverschen Pianisten, Bandleaders und […]
So manch alte Vinyl-Scheibe staubt noch auf Dachböden oder in den Regalen einer Abstellkammer vor sich hin, während der Zahn der Zeit längst unerbittlich an den musikalischen Vorlieben ihres einstigen Käufers genagt und sie dem Vergessen preisgegeben hat. Doch manchmal mag er sich wage an den Sound seiner Jugend erinnern, um schließlich, neugierig geworden auf […]
„People’s Instinctive Travels and the Paths of Rhythm“, veröffentlicht im April 1990, gehört nach Auffassung vieler Kritiker zu den besten Hip Hop Alben, die je produziert worden sind. Und das zurecht! Die Rappertruppe „A Tribe Called Quest (ATCQ)“ zeigte bereits in ihrem Debütwerk jene typisch unaufgeregte Art zu rappen, die sie nicht zuletzt dem Frontman […]