Die Zeit des Weinblättchen geht – zumindest in dieser Form – zu Ende. Da ich mich entschieden habe, zukünftig wieder mehr zu den Themen Politik, Kultur und Soziales zu schreiben, werde ich diesen Weblog so nicht fortführen. Ein Online-Auftritt, der…
Category: Weinblättchen
Weinberatung: Wer kann es am besten?
Guten Wein gibt es auch in Getränke-Discountern oder im Supermarkt. Das Problem besteht nur darin, ihn unter all dem Ungenießbaren zu finden. Weinblättchen hat bereits vor einiger Zeit einmal einige Tipps gegeben, worauf man beim Weinkauf im Supermarkt achten sollte.…
Jahrgang 2010
Der Wein-Jahrgang 2010 war eine Katastrophe, meint Manfred Klimek von Zeit-Online. Um dann all die Tröpfchen aufzuzählen, die trotzdem großartig geworden sind. Mehr dazu auf Zeit-Online – hier klicken!
Kratziger Rock meets edle Traube: AC/DC bringt Wein auf den Markt
Mal ehrlich, wer würde die inzwischen seit rund 30 Jahren durch die Welt rockende Heavy-Metal-Band AC/DC schon mit Wein in Verbindung bringen? Bon Scott, einer der ersten Lead-Sänger der Band, verstarb früh an einer Alkoholvergiftung, aber da werden wohl eher…
Trinken wir noch ein Tröpfchen! Wie gesund sind Wein und Alkohol?
Nach wie vor streiten sich Wissenschaftler über die Frage, ob Alkohol rundherum zu verdammen sei, oder ein mäßiger Konsum nicht sogar eine gesundheitsfördernde Wirkung habe. In einer neueren Studie der Weltgesundheitsorganisation werden im wesentlichen die negativen Effekte dieses Rauschmittels hervorgehoben.…
Pinot Grigio meets Grauburgunder
Pinot Grigio 2009 Weingut: Bidoli Vini Anbaugebiet: Italien, Friaul Traube: Pinot Grigio Farbe: Gelb Nase: Melone Gaumen: Pfirsich, etwas Zitone Nachklang: etwas Feige und Ananas Alkoholgehalt: 13% Restzucker: 0,3g/l Gesamtsäure: 7,1g/l Gesamteindruck: Ein Wein Marke Studentenkneipe Jüngst wurde anlässlich der…
The Black Stump. Junger australischer Wein vom Feinsten
The Black Stump 2009 Weingut: Casella Wines Anbaugebiet: Australien, Südosteuatralien Traube: Durif, Shiraz Farbe: Kirschrot Nase: Etwas Minze, Vielchen, Brombeere Gaumen: Wladfrüchte, Brombeere, Mirabelle, Schokolade und mehr Nachklang: Cassis Alkoholgehalt: 14 Prozent Gesamteindruck: Ein voller, sehr vielschichtiger Wein für Entdecker…
Abschiedsstimmung im Bordelais – der Säuerling geht, die Alkoholbombe kommt
Der Bordeaux-Jahrgang 2010 sei ein Mentekel, schrieb der lang gediente Weinjournalist Mario Scheuermann jüngst in seinem Blog Planet Bordeaux. Nie zuvor habe er einen Jungwein von dieser Qualität gekostet. „In den 35 Jahren, in denen ich bewusst mich mit den…
Weinland Israel
Israelischer Wein auf Erfolgskurs Leipzig, 22. März 2011. Der weltweite Export israelischer Weine steigt seit Jahren an. 2010 konnte mit einem Wachstum von rund 30% auf 21 Millionen Euro als Rekordjahr verbucht werden. Den Schritt vom Geheimtipp zum etablierten Produzenten…
Fastenzeit für Weintrinker: Alles Käse mit der Askese?
Vor einer Woche, am 9. März, hat in den Kirchen katholischer Prägung – dazu gehören die römisch-katholische, anglikanische, alt-katholische, orthodoxe und einige orientalische Kirchen – die vorösterliche Buß- und Fastenzeit begonnen. Für viele, die das Fasten ernst nehmen, ist damit…
Italienischer Mokka – richtig zubereitet
Mittlerweile brodelt, gluckert und zischt in vielen deutschen Küchen eine italienische Espresso-Maschine. Für ein brauchbares Gerät muss man allerdings einige Hunderter investieren. Mit einer guten Espresso-Maschine einen guten italienschen Kaffee zu machen, das kriegt fast jeder hin. Anders sieht es…
El Patio – Wein aus dem Priorat bei Aldi Nord
2008 El Patio Weingut: Keine Angaben Anbaugebiet: Priorat, Spanien Traube: Keine Angaben Farbe: Dunkelrot bis purpurrot Nase: Kirsche Gaumen: Waldbeeren, Brombeere Nachklang: Heidelbeere Alkoholgehalt: 14,5 Prozent Gesamteindruck: Fruchtig, wenig Säure, milde Tannine, erdig aber trotzdem weich. Für einen guten Tropfen…