Kategorie: Weinblättchen

Moulin a Vent, erhältlich bei Aldi Nord Rebsorte Gamay Nase : Ananas, Banane Geschmack: frisch, Himbeere, Abgang: Kirsche, etwas Aprikose Farbe: Kirschrot, Granatrot Leicht tanninhaltig 12,5 Prozent Alkohol Jahrgang 2007 Unter den französischen Weinen zählen die Tropfen aus dem Beaujolais nicht unbedingt zu den Erhabensten. Eigentlich fristen sie neben ihren Kollegen aus den französischen Weinanbaugebieten […]
Et geiht op Wiehnachten to, sagte man früher im hannoverschen Land, wenn die Festtage immer näher rückten, der Weihnachtsbaum, meistens eine Fichte, verschnürt hinter dem Haus auf seinen Einsatz wartete und es langsam Zeit wurde, Vorkehrungen für das Weihnachtsessen zu treffen. Et geiht also ok nu up Wiehnachten to, und bevor der Gänsebraten kalt wird, […]
Einmal angenommen, Sie möchten Ihren Gästen endlich wieder einen Bordeauxwein anbieten, sind aber derzeit recht knapp bei Kasse. In solchen Situationen kommt es manchmal zu leidvollen Erfahrungen. Lassen Sie sich etwa von irgendeinem im Supermarkt feilgebotenen Wein aus dieser Region zum Kauf verleiten, kann es sein, dass Sie in Sachen Wein Ihren guten Ruf verlieren. […]
Ein früher Spätsommermorgen: Auf dem Markt packen die Händler ihre Waren aus, am Obststand ist schon alles für den Ansturm der Kunden vorbereitet. Langsam weicht die nächtliche Kühle den wärmenden Sonnenstrahlen. Noch ist die Frische des anbrechenden Tages zu spüren und in dieser unverbrauchten, fast frühlingshaften Luft, beginnen die Früchte ihren reifen Duft zu verströmen. […]
Der Senorio de Gayan Carinenja Gran Reserva 2002 ist heiß begehrt Mit dem Herbst ist jetzt die Zeit angebrochen, in der Lebensmitteldiscounter a la Lidl und Aldi wieder häufiger durch wirklich oder vermeintlich günstige Rotweinangebote auf sich aufmerksam machen wollen. Manchmal ist gar etwas Passables dabei. Aldi Nord hat heute einen Gran Reserva des Jahrgangs […]
Unter einem Sommerwein stellen wir uns im allgemeinen einen fruchtigen Weißwein mit leichter, dem Wein eine spritzig-zitronige Note verleihenden Säure vor. Aber doch keinen Rotwein. Um eines Besseren belehrt zu werden, sollten Sie den 2007 Salbanello probieren. Denn schon der erste Schluck beamt Sie direkt in den sommerlichen Obstgarten, in dem Pfirsichbäume und vollreife Kirschen […]
Butterberge und Milchseen, davon haben wir schon einmal gehört. So wurde die vermeintliche Überproduktion der entsprechenden landwirtschaftlichen Produkte in der EU bezeichnet und gleichzeitig suggeriert, dass die Produktion gedrosselt werden müsse. Natürlich ging es dabei weniger um eine absolute Überproduktion als vielmehr um die Preisstabilität, denn was wir zuviel hatten, hatte man andernorts zuwenig. Ähnliches […]

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzbestimmungen