Ein Jogger sollte zahlen, weil er auf dem Truppenübungsplatz Langenhagen/Bothfeld/Isernhagen nicht auf, sondern neben der Schotterpiste gelaufen war. Seit etwa eineinhalb Jahren schreibt die Bundeswehr vor, dass man das Gelände nur auf den sogenannten befestigen Wegen betreten darf. Aber was ist eigentlich ein befestigter Weg? Das Amtsgericht Hannover hat jedenfalls der Klage des Joggers stattgegeben. […]
Ursprünglich sollte es schon im September letzten Jahres losgehen. Der Start hat sich dann zwar etwas verzögert, aber jetzt macht Norbert Zajac, Besitzer des Tiergroßhandels „Zoo Zajak“, ernst: Seit Freitag letzter Woche kann man in seinem Discounter – allem Protest von Tierschützen zum Trotz – Hundewelpen verschiedener Rassen erwerben. Neben Dackeln werden unter anderem auch […]
Etwa 500 Schafe grasen derzeit auf dem Truppenübungsplatz Isernhagen-Süd, und das, was da täglich vorn hineingeht, kommt auch kurze Zeit später in verdauter Form hinten wieder raus. Bundeswehr-Feldwebel Frank Wenske stört sich daran nicht. Er macht sich vielmehr Sorgen, dass seine Soldaten beim Üben möglicherweise in Hundefäkalien herumkriechen müssten. So jedenfalls hat er es der […]
Seit der an Langenhagen, Isernhagen-Süd und Bothfeld grenzende Standortübungsplatz der Bundeswehr vom Militär verstärkt selbst genutzt wird und Hundehalter inzwischen hohe Bußgelder für freilaufende Vierbeiner zahlen müssen, wir der Ruf nach einer Alternative immer lauter. Hier zwei Links zur Presseberichterstattung im April 2011: Hannoversche Allgemeine vom 14.04.2011 Hundehalter wollen neue Auslauffläche ohne Leinenzwang Hundebesitzer fordern […]
Hunde im Zoofachhandel, ist das überhaupt erlaubt? Leider ja. Demnächst startet der Unternehmer Norbert Zajac in seinem Duisburger Geschäft Zoo Zajac den Verkauf von Welpen. Eine ziemlich schlechte Idee, findet auch Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Melanie Schneider. Sie hat sich bei Zajac umgesehen und für den Hundeblog an-der-leine.de einen aufschlussreichen Bericht darüber verfasst. Zum Artikel von […]
Die hannoverschen Hundefans und erst recht ihre Vierbeiner haben es schwer! Fast im gesamten Stadtgebiet gilt Leinenpflicht. Rechtsanwältin Ines-Maria Pfeiffer macht sich für die Rechte und Belange von Hundehaltern und für den hannoverschen Tierschutzverein stark und hat zum Thema Leinenzwang eine sehr informative Broschüre verfasst. Sie ist der Ansicht, dass die Situation in Hannover faktisch […]
Niedersachsen tut etwas für seine potenziellen Immigranten, auch wenn es sich dabei um vierbeinige handelt. In Not geratenen Wölfen steht ab sofort eine Telefon-Hotline zur Verfügung, die in der Tierärztlichen Hochschule Hannover angesiedelt ist. Dort kann sich Meister Isegrim mit seinen Sorgen und Nöten vertrauensvoll an Biologin Britta Habbe wenden, die ihm zukünftig in allen […]