Trink gut! Castillo Don Daniel 2002 Spanische Rotweine, gekeltert aus der Traube Tempranillo, sind auf dem Weinmarkt derzeit so etwas wie die sprichwörtlich durchs Dorf getriebene Sau, Wein-Säue quasi: nicht zu überhören und vor allem nicht zu übersehen in den Regalen sowie unter den Angeboten und PR-Aktionen des Weinhandels. Vieles davon stammt aus dem mit […]
2008 Riesling Kabinett trocken Weingut: Weingut Bohnenstiel Anbaugebiet: Pfalz, Herxheim am Berg (Weinstraße) Traube: Riesling Farbe: Goldgeld Nase: Zitrone, Mango Gaumen: Honigmelone, Grapefruit Nachklang: Apfel, Pfirsich Alkoholgehalt: 11,5% Restzucker: 7,1% Säure: 8% Auf der Suche nach leckerem Wein empfiehlt es sich, häufiger einmal die zumindest in Norddeutschland verbreiteten Hofläden anzusteuern, die es mittlerweile in jedem […]
Salate, Fisch und helle Soßen assoziieren wir landläufig mit den wärmeren, sonnigen Jahreszeiten; frisch und leicht sollen die Speisen im Frühling und Sommer sein. Dabei ist so eine richtig leckere Hollandaise, die wir uns im Mai und Juni gern zum Spargel schmecken lassen, alles andere als leicht. Trotzdem möchten viele auch an lauen Sommerabenden ihren […]
Hier und da gab es inzwischen schon Nachtfrost und mittlerweile ist wohl jedem klar, dass der Sommer sich verabschiedet hat. So toll war ja ohnehin nicht: im Juni viel zu heiß, im August und September viel zu nass. Nun ist die kalte Jahreszeit im Anmarsch. Aber nicht verzweifeln, die hat auch ihr Gutes. Zum Beispiel […]
Weingut: Valsanzo Anbaugebiet: Spanien, Castilla y León Traube: Tempranillo Farbe: Kirschrot Aromen: Cassis, Brombeeren, Waldfrüchte, Veilchen Alkoholgehalt: 12,3 Prozent Restzucker:ca. 2,8 g / Liter Säure: ca. 5 g / Liter Gesamteindruck: Ein kräftiger und fruchtiger Tropfen, zurückhaltend in der Säure und mit markigen Tannine. Ein typischer Parker-Wein. All jene, die ein Faible für die vom […]
Ballrechten-Dottinger Castellberg Spätburgunder Weißherbst 2009 – Hoffnungsschimmer für den Weißherbst Weingut: Winzergenossenschaft Ballrechten-Dottingen eG Anbaugebiet: Baden (Baden Württemberg) Traube: Spätburgunder Farbe: Rosé Aromen: Erdbeere, Himbeere, Pfirsich, Limette Alkoholgehalt: 12,3 Prozent Restzucker: 25,9 g/l Säure: 6,9 g/l Gesamteindruck: Überzeugendes Konzept aus Restsüße, Fruchtaromen und kräftiger Säure. Noch vor wenigen Jahren galt bekanntermaßen die Devise: Weintrinker, wird […]
Manche Leckerbissen rufen freudiges Entzücken in uns hervor und nach dem Mahl lehnen wir uns glücklich zurück und seufzen: „Aah, ein Gedicht!“ Ein Gedicht benötigt den richtigen sprachlichen Rhythmus und eine in kluge sprachliche Bilder verdichtete Information, über die uns der Dichter Emotionen vermittelt und mit Widersprüchen, Erlebtem und Erinnertem konfrontiert. Genauso benötigt das kulinarische […]