In einer neunteiligen Serie stellt Welt-Online „berühmte Wein und Champagnerproduzenten rund um den Globus vor“. In Folge vier geht es um das katalanische Weingut Torres aus dem Penedés, dass durch Marken wie Gran Vina Sol oder Gran Sangre de Toro…
Autor: beinsen
Wein: Gesund und köstlich
Wein ist einfach köstlich und außerdem auch noch gesund, jedenfalls wenn er biologisch angebaut wird. Dieser Meinung sind Gerd Konrad, Marcus Morhard, Peter Erdinger und Wolfgang Johannes von der Firma biowein.de. Unter jener einschlägigen Webadresse ist das Unternehmen aus dem…
Preis des Weins und schönen Scheins
Teurer Wein schmeckt besser, fanden US-Forscher jüngst in einer Studie heraus. 20 Versuchspersonen, keine Experten, sondern eher Leute, die sich nur gelegentlich ein Gläschen gönnen, sollten den Geschmack von Weinen innerhalb eines Preisspektrums von fünf bis 90 Dollar beurteilen. Klar…
Eine Perle der südafrikanischen Weinstraße
Das Weingut Blaauwklippen nahe Stellenbosch in Südafrika sei das faszinierendste und vielleicht allerschönste des Landes, schreibt Heinz Horrmann in Welt-Online: „Auch wenn der deutsche Besitzer Stefan Schörghuber (Hotels, Immobilien, Brauereien, Flugzeug-Leasing) mit dem wirtschaftlichen Ergebnis noch nicht ganz glücklich sein…
Weinblättchen ging online
Der Blick geht hinaus in die Welt
(Langenhagener Echo) Fabrik Langenhagen zeigt Kunst aus der Justizvollzugsanstalt „Werke des Häftlings AB aus der Justizvollzugsanstalt Hannover“ lautet der Titel einer Kunstausstellung, die am Freitag dem 19. Oktober im Foyer der „Fabrik Langenhagen“ eröffnet wurde. Das Repertoire des Malers aus…
Pionierleiter im Kinderferienlager Friedrichsbrunn
Am Rande des Städtchens Friedrichsbrunn im Ostharz rottet eine verlassene Barackensiedlung mit alten Hütten aus Sperrholz und Presspappe vor sich hin. Von den Friedrichsbrunnern heute „die Geisterstadt“ genannt, war dies eines der so genannten Kinderferienlager, in denen die Pioniere und…
Das Ballett in der Waschstraße
Die weiße Gischt einer schaumigen Lösung spritzt aus den Öffnungen der Stahlkonstruktion hervor. Wie unter Schnee begraben wird es für einen kurzen Moment dunkel im Inneren des Fahrzeugs. Aber schon beginnt ein Ensemble herabhängender, handbreiter Bänder aus pelzigem Stoff auf…
Reformation – Vom Glauben zum Gutsein
Evangelische Christen in aller Welt feiern am 31. Oktober den Reformationstag, der als Beginn des Protestantismus gilt. Heute genau vor 489 Jahren soll der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen an das Portal der Schlosskirche von Wittenberg geschlagen haben. Gleichzeitig…
Richter und Rentner
Über einen der langen Flure im Amtsgericht Hannover schlurft ein kleiner, etwas untersetzter Mann mit runzeliger Nase und ungesunder rötlicher Gesichtsfarbe, der das Alter von 60 Jahren bereits deutlich überschritten zu haben scheint. Vor dem Sitzungssaal 2236 des Strafgerichts schaut…
Mit dem klapprigen Fahrrad auf PR Tour in eigener Sache
Am Rande des Wochenmarktes vor der Friedenskirche im Hannoverschen Zooviertel steht ein Typ in bunt bemalten Klamotten und bläst Jazzstandards auf dem Tenorsaxophon. Unter dem Strohhut ragt eine halblange, zerzauste blonde Mähne hervor. Das Motiv eines Jazztrompeters ziert seinen breiten…
Proteste gegen die spanische Flüchtlingspolitik auch in Hannover
Über 100 Menschen folgten am Samstag, dem 14. Oktober, einem Aufruf des niedersächsischen Flüchtlingsrats und anderer Flüchtlingsgruppen. Sie demonstrierten vor dem spanischen Konsulat in Hannover gegen die Abschiebung afrikanischer Flüchtlinge durch Spanien. Proteste vor dem spanischen Konsulat in Hannover