Hier und da gab es inzwischen schon Nachtfrost und mittlerweile ist wohl jedem klar, dass der Sommer sich verabschiedet hat. So toll war ja ohnehin nicht: im Juni viel zu heiß, im August und September viel zu nass. Nun ist die kalte Jahreszeit im Anmarsch. Aber nicht verzweifeln, die hat auch ihr Gutes. Zum Beispiel […]
Weingut: Valsanzo Anbaugebiet: Spanien, Castilla y León Traube: Tempranillo Farbe: Kirschrot Aromen: Cassis, Brombeeren, Waldfrüchte, Veilchen Alkoholgehalt: 12,3 Prozent Restzucker:ca. 2,8 g / Liter Säure: ca. 5 g / Liter Gesamteindruck: Ein kräftiger und fruchtiger Tropfen, zurückhaltend in der Säure und mit markigen Tannine. Ein typischer Parker-Wein. All jene, die ein Faible für die vom […]
Ballrechten-Dottinger Castellberg Spätburgunder Weißherbst 2009 – Hoffnungsschimmer für den Weißherbst Weingut: Winzergenossenschaft Ballrechten-Dottingen eG Anbaugebiet: Baden (Baden Württemberg) Traube: Spätburgunder Farbe: Rosé Aromen: Erdbeere, Himbeere, Pfirsich, Limette Alkoholgehalt: 12,3 Prozent Restzucker: 25,9 g/l Säure: 6,9 g/l Gesamteindruck: Überzeugendes Konzept aus Restsüße, Fruchtaromen und kräftiger Säure. Noch vor wenigen Jahren galt bekanntermaßen die Devise: Weintrinker, wird […]
Mit fünf Euro ist jeder Wein bezahlt, habe ein Winzer ihm einmal verraten: Das erzählt ARD-Weinexperte Werner Eckert in einem auf YouTube zu sehenden Videobeitrag. Alles andere sei Marketing.
Darf man Rotwein kühlen? Und wenn ja, wie lange? Dieser Sommer mit seinen schweißtreibenden Rekordtemperaturen hat es in sich. Wohl denen, die sich einige Wochen Urlaub gönnen und an schattige Plätzchen in der Nähe kühler Gewässer zurückziehen können. Dann noch ein kaltes Getränk dazu und die Hitze ist auszuhalten. Kaltes Getränk? Wie steht es eigentlich […]
Wie berichtet, präsentiert auch Aldi-Nord seit einiger Zeit badische Weine, die unter der Regie des Weinguts Fritz Keller ausgebaut und vermarktet werden. Gerade ist zeitig zum sich endlich einstellenden Sommer ein Spätburgunder Rosé, Jahrgang 2009, zu haben. Jedenfalls für jene, die sich jetzt schnellstens auf den Weg zu Aldi machen, denn sehr viel ist in […]
Weinreporter Mario Scheuermann hat am 22.06.2010 auf seinem Portal best-of-wine.com den tödlichen Unfall des renommierten Steillagen-Winzers Ulrich Franzen gemeldet: Einer der renommiertesten deutschen Steillagen-Winzer ist heute auf tragische Weise tödlich verunglückt: Ulrich Franzen (54) aus Bremm an der Mosel. Der Unfall ereignete sich gegen Abend bei Spritzarbeiten in der Weinlage Kloster Stuben oberhalb der Klosterruine […]