Kategorie: Politik – Wirtschaft – Soziales

(pflegen-online , Ausgabe 04/2009 – Nr. 111) Die Fachverbände der Kranken- und Altenpflege fordern seit Langem die Einrichtung einer Pflegekammer. Was ist davon zu erwarten? Mehr Bürokratie und Kontrolle oder eine Verbesserung der Pflege? Im Oktober dieses Jahres hat der Kieler Rechtsgelehrte Gerhard Igl sein neuestes Gutachten zum Thema Pflegekammern vorgestellt. Darin vertritt er die […]
„Christen heute“, 52. Jahrgang vom November 2008 Die Lazarus Legion warnt vor einem nachlassenden Problembewusstsein gegenüber HIV und AIDS An der Wand des Gruppenraums der Lazarus Legion in Hannover hängt ein großes gewebtes Tuch, das Hannover AIDS-Quilt. Eingefasst in eine Borte aus den Regenbogenfarben ist es mit den Namen von 62 an AIDS verstorbenen Menschen […]
(pflegen: Demenz 1/06) Jede pflegerische Handlung ist ein Akt der Kommunikation. Auch wenn demenzkranke und depressive Menschen nicht mehr sprechen, teilen sie sich durch Gesten und Körpersprache mit und nehmen Signale aus ihrer Umgebung wahr. Der Journalist und Sozialwissenschaftler ACHIM BEINSEN beschreibt die Grundlagen der Kommunikation und ihre Bedeutung für die Altenpflege. Im Mittelpunkt steht […]

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzbestimmungen