Fakt ist: Der Hund stammt direkt vom Wolf ab. Frühere Spekulationen, wie etwa noch von Konrad Lorenz, der auf bestimmte Schakalarten als Vorfahren tippte, sind inzwischen durch Genanalysen widerlegt worden. Auch wurde vor noch nicht allzu langer Zeit vermutet, dass der Urhund irgendwann in Mesopotamien durch eine zunächst langsam verlaufenden Domestizierung aus dem Wolf hervor […]
Etwa 500 Schafe grasen derzeit auf dem Truppenübungsplatz Isernhagen-Süd, und das, was da täglich vorn hineingeht, kommt auch kurze Zeit später in verdauter Form hinten wieder raus. Bundeswehr-Feldwebel Frank Wenske stört sich daran nicht. Er macht sich vielmehr Sorgen, dass seine Soldaten beim Üben möglicherweise in Hundefäkalien herumkriechen müssten. So jedenfalls hat er es der […]
Seit der an Langenhagen, Isernhagen-Süd und Bothfeld grenzende Standortübungsplatz der Bundeswehr vom Militär verstärkt selbst genutzt wird und Hundehalter inzwischen hohe Bußgelder für freilaufende Vierbeiner zahlen müssen, wir der Ruf nach einer Alternative immer lauter. Hier zwei Links zur Presseberichterstattung im April 2011: Hannoversche Allgemeine vom 14.04.2011 Hundehalter wollen neue Auslauffläche ohne Leinenzwang Hundebesitzer fordern […]
Niedersachsen tut etwas für seine potenziellen Immigranten, auch wenn es sich dabei um vierbeinige handelt. In Not geratenen Wölfen steht ab sofort eine Telefon-Hotline zur Verfügung, die in der Tierärztlichen Hochschule Hannover angesiedelt ist. Dort kann sich Meister Isegrim mit seinen Sorgen und Nöten vertrauensvoll an Biologin Britta Habbe wenden, die ihm zukünftig in allen […]
„Hey, die sind ja genauso drauf wie wir und außerdem riechen sie auch noch ganz gut!“ Das befanden vor Tausenden von Jahren einige Wölfe, die sich näher an die Menschen gewagt hatten. Daraufhin beschlossen sie, sich fortan mit den Menschen zu beiderlei Vorteil zusammen zu schließen. Was sie noch nicht wissen konnten: Bald schon würden […]
Mit dem Hund hat sich der Mensch etwas Wölfisches und damit ein Stück der vermeintlich von sich abgespaltenen Natur in die Gesellschaft zurück geholt. Das muss dem modernen Menschen im Kapitalismus, dem bürgerlichen Subjekt, das nur das akzeptiert, was es begreifen, erfassen, vermessen und verwerten kann, immer ein wenig suspekt bleiben. Und so bleibt ihm […]
Warum jagt der Hund? Und was können Sie gegen das Jagen tun? Kommen Hundebesitzer miteinander ins Gespräch über ihre vierbeinigen Freunde, landen sie recht schnell bei der Frage: Jagt dein Hund oder jagt er nicht? Das unerwünschte Jagdverhalten unserer Hunde gehört zu einem der größten Probleme von Hundefans. Kein Wunder! Zwar muss sich hierzulande kaum […]





