Evangelische Christen in aller Welt feiern am 31. Oktober den Reformationstag, der als Beginn des Protestantismus gilt. Heute genau vor 489 Jahren soll der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen an das Portal der Schlosskirche von Wittenberg geschlagen haben. Gleichzeitig versandte er sie in einem Brief an zahlreiche geistliche Würdenträger des Reiches. Luther prangerte darin […]
Am Rande des Wochenmarktes vor der Friedenskirche im Hannoverschen Zooviertel steht ein Typ in bunt bemalten Klamotten und bläst Jazzstandards auf dem Tenorsaxophon. Unter dem Strohhut ragt eine halblange, zerzauste blonde Mähne hervor. Das Motiv eines Jazztrompeters ziert seinen breiten Schlips. Im geöffneten Saxophonkoffer liegt ein Stück Kunstrasen, Marke Blümchenwiese. Kleinere und größere Münzen von […]
Der Saxophonist Bill Evans präsentierte sein neues Band-Projekt in Hildesheim In bester Form hat sich Bill Evans am Pfingstsamstag 2005 zum Abschluss einer vierwöchigen Deutschlandtournee präsentiert. Mit seiner neuen Formation „Soul Grass“ sorgte er für ein gelungenes Galakonzert während des Jazztime-Hildesheim Festivals. Die Songs des „Soul-Grass“ Projektes werden im September auf dem neuen Album des […]
Studentische Fürze im philosophischen Seminar Während der letzten Jahre war die serbische Bohnensuppe in Deutschland so gut wie verschwunden. Nun taucht sie in Meiers Imbiss im hannoverschen Zooviertel wieder auf. Was ist geschehen?
(Asphalt vom 01. August 2005). Alt-Katholiken lehnen die Unfehlbarkeit des Papstes ab. In ihrer Kirche ist das Zölibat abgeschafft, Frauen können Priesterinnen werden. Zum Weltjugendtag nach Köln sind sie nicht eingeladen. Altkatholisch Eucharistiefeier
Keine Angst, der tut nichts: Die 31 Auerochsen-Imitate, die derzeit frei in einem umzäunten Areal mitten im Naturpark Solling weiden, sind harmlos. Auch wenn manche fürchten, sie würden vielleicht den Weidenlaubsänger vertreiben (in taz-nord vom 27.Juli 2005). Heckrind
Im niedersächsischen Bad Rehburg befinden sich die einzigen in Deutschland erhaltenen historischen Kuranlagen aus der Zeit der Romantik. Früher wurde dort gebadet und gefeiert. Heute dienen die Anlagen der Kunst und der Information. Altes Kurhaus