Er ist wieder da. Nachdem der seinerzeit letzte Wolf auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1904 zur Strecke gebracht wurde, wanderte Meister Isegrim spätestens seit den 1990-Jahren von Osten her wieder bei uns ein. In der ostdeutschen Lausitz leben mittlerweile 14 Rudel und inzwischen wird auch aus Niedersachsen gemeldet: Wolf gesichtet! „Für […]
Am letzten Sonntag war ich mit meinem Hund im Wald zwischen Engensen und Ehlershausen unterwegs. Da mein Sheppy nicht zum Jagen neigt und ich relativ – wohlgemerkt: relativ! – sicher bin, ihn im Fall von Wildsichtung rechtzeitig abrufen zu können, durfte er frei off-lein laufen. Irgendwann näherte sich von fern ein anderer Fußgänger und kam […]
Wenn es um Tierschutz und Hundehaltung geht, ähnelt das EU-Mitglied Dänemark derzeit eher einer Bananenrepublik als einem demokratischen Rechtstaat. Denn seit 2010 hat in bestimmten Fällen allein die Polizei, also ein staatliches Vollstreckungsorgan, darüber zu befinden, ob ein Hund getötet wird oder weiterleben darf. Seit dem 01. Oktober 2010 ist in unserem Nachbarland ein Gesetz […]
Liebe hund-um-hannover.de Besucher: Ich gestehe, ich habe diesen Internetauftritt in den letzten Monaten sträflich vernachlässigt. Sorry und Dank an alle, die trotzdem hin und wieder vorbei geschaut haben. Jetzt soll es aber wirklich öfter mal wieder Neues aus Canidistan geben. Und hier auch gleich der neuste Knaller: Streift ein Wolf durch die Region Hannover? Wie […]
Jetzt ist es amtlich. In Niedersachsen gibt es wieder freilebende Wölfe. Nachdem Meister Isegrimm nebst Gattin schon vor einiger Zeit auf dem Truppenübungsplatz Munster gesichtet wurde, tappte jetzt die ganze Family mit zwei Wolfswelpen in eine Fotofalle. Mehr dazu auf welt-online – hier klicken!
Was machen Sie, wenn Ihr Hund mal wieder stiften geht, beispielsweise um einem Hasen hinterher zu jagen? Geben Sie ihm ein Leckerchen, weil er so brav wieder zurückgekommen ist? Gefühlte 80 Prozent der Hundeschulen haben ihren Kunden in den letzten Jahren genau diese Empfehlung gegeben. Denn der Hund könne sein Jagdverhalten eben nicht mehr mit […]
Wie bild.de in einem Beitrag vom Montag den 02. Juli 2012 berichtet, will der Rechtsanwalt Elmar Vitt aus Lüneburg heute mit einer Klage gegen die deutsche Hundsteuer vor den Europäischen Gerichtshof ziehen. Die Hundesteuer sei eine Abgabe für Tierliebe und daher unethisch, so Vitt. Außerdem verstößt die Hundesteuer seiner Auffassung nach gegen das Diskrimminierungsverbot. Mit […]