Am Rande des Städtchens Friedrichsbrunn im Ostharz rottet eine verlassene Barackensiedlung mit alten Hütten aus Sperrholz und Presspappe vor sich hin. Von den Friedrichsbrunnern heute „die Geisterstadt“ genannt, war dies eines der so genannten Kinderferienlager, in denen die Pioniere und FDJ-Mitglieder der untergegangenen DDR Jahr für Jahr ihren Urlaub verbrachten. Auch Kinder aus anderen Ländern […]
Die weiße Gischt einer schaumigen Lösung spritzt aus den Öffnungen der Stahlkonstruktion hervor. Wie unter Schnee begraben wird es für einen kurzen Moment dunkel im Inneren des Fahrzeugs. Aber schon beginnt ein Ensemble herabhängender, handbreiter Bänder aus pelzigem Stoff auf Fenstern und Karosserie Ballett zu tanzen. Bald ist der Schaum entfernt und die Sicht wieder […]
Evangelische Christen in aller Welt feiern am 31. Oktober den Reformationstag, der als Beginn des Protestantismus gilt. Heute genau vor 489 Jahren soll der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen an das Portal der Schlosskirche von Wittenberg geschlagen haben. Gleichzeitig versandte er sie in einem Brief an zahlreiche geistliche Würdenträger des Reiches. Luther prangerte darin […]
Über einen der langen Flure im Amtsgericht Hannover schlurft ein kleiner, etwas untersetzter Mann mit runzeliger Nase und ungesunder rötlicher Gesichtsfarbe, der das Alter von 60 Jahren bereits deutlich überschritten zu haben scheint. Vor dem Sitzungssaal 2236 des Strafgerichts schaut er auf den Verhandlungsplan. „Wat gibt es denn wieder Spannendes?!“ murmelt er vor sich hin. […]
Am Rande des Wochenmarktes vor der Friedenskirche im Hannoverschen Zooviertel steht ein Typ in bunt bemalten Klamotten und bläst Jazzstandards auf dem Tenorsaxophon. Unter dem Strohhut ragt eine halblange, zerzauste blonde Mähne hervor. Das Motiv eines Jazztrompeters ziert seinen breiten Schlips. Im geöffneten Saxophonkoffer liegt ein Stück Kunstrasen, Marke Blümchenwiese. Kleinere und größere Münzen von […]
Über 100 Menschen folgten am Samstag, dem 14. Oktober, einem Aufruf des niedersächsischen Flüchtlingsrats und anderer Flüchtlingsgruppen. Sie demonstrierten vor dem spanischen Konsulat in Hannover gegen die Abschiebung afrikanischer Flüchtlinge durch Spanien. Proteste vor dem spanischen Konsulat in Hannover