Tag: 26. Januar 2008

Die Deutschen holen auf. Fast 28 Flaschen Wein hat jeder von ihnen zwischen August 2006 und 2007 getrunken – statistisch betrachtet. Das ist mit 20,6 Litern pro Kopf ein halber Liter mehr als im Vorjahr. Insgesamt waren das 16,9 Millionen Hektoliter. Damit liegen wir immer noch um einiges unter den Bewohnern Frankreichs, die mit etwa […]
Saale-Unstrut raunte es schon vor Jahren durch die Welt der eingeweihten Weinliebhaber. Inzwischen haben sich die Winzer dieser Region auch in breiteren Kreisen einen verdienten Ruf für ihren Qualitätswein erarbeitet. Statt auf Masse setzt man im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands um die sachsen-anhaltinische Stadt Freyburg auf Klasse. Volker Bornschein, Technischer Leiter der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut mit rund […]
Weinkellerei in Telaw Die Republik Georgien war neben Moldawien dereinst Hauptweinlieferant der Sowjetunion, die Anfang der neunziger Jahre zerbrach. Danach ging es mit dem Wein in dem jetzt selbstständigen Land rapide bergab. Obwohl die georgischen Winzer ihren Wein inzwischen anbieten wie Sauerbier, will der frühere Hauptabnehmer Russland ihn partout nicht mehr haben. Im März 2006 […]

Diese Website benutzt Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzbestimmungen