Schon wird auf Märkten, an kleinen Verkaufständen neben den nordeutschen Landstraßen und in den Supermärkten der erste Spargel angeboten. Also wird es auch langsam Zeit, den passenden Wein dafür auszusuchen. Bernhard Fiedler von Bernhard Fiedlers Weinblog weist bei dieser Gelegenheit darauf hin, dass die Österreichische Weinmarketingservice Gesmbh (ÖWM) „eine nette Broschüre mit Rezepten und Weintipps […]
Endlich hat die Zunft begriffen, dass sich Weinblaettchen.de bestens auch als Werbeträger eignet. So dachten wir jedenfalls, als uns heute eine E-Mail mit folgendem Wortlaut in den elektronischen Briefkasten flatterte: „Sehr geehrter Webseiteninhaber, mein Kunde, der erfolgreich in der Online-Unterhaltungsbranche operiert, hat mich beauftragt, Werbeflächen auf Ihren Webseiten zu kaufen. In diesem Zusammenhang möchte ich […]
Das Internet-Magazin Wein-Plus meldet: 7.03.2010 Neue Regeln für die Wein-Kommunikation Die europäische Weinbranche hat neue Standards für die kommerzielle Kommunikation für Wein definiert, die sich unmissverständlich gegen einen übermäßigen oder missbräuchlichen Konsum von Wein beziehungsweise Sekt richten. Die Standards orientieren sich an den Verhaltensregeln des Deutschen Werberats über die kommerzielle Kommunikation für alkoholhaltige Getränke. In […]
Weingut/Produzent: Valtostao Jahrgang: 2007 Anbaugebiet: Spanien, Ribera del Duero Traube: Tempranillo Farbe: Kirschrot Aromen: Kirsche, Brombeere, Schokolade, Vanille, Gewürze, Kräuter Alkoholgehalt: 13,5 Prozent Beschreibung: „Legón, DO Ribera del Duero, Bodega Valtostao – 90 Parker-Punkte. Der DO-Bereich erstreckt sich entlang des Douro-Flusses inm nordspanischen Kastilien-León. Gekeltert zur Gänze aus Tempranillo-Trauben aus sehr alten Weingärten. Danach einmaßvoller […]
Thema Zuversicht. Lesetipp: Die Zuversicht der Deutschen wächst Zehn Jahre Crash am Neuen Markt Der Osterhase bringt Zuversicht Ostern, das Fest der Zuversicht
Weinrallye Nr. 31 – Faszination Wein Irgendwann Ende der Siebziger des letzten Jahrhunderts erstand ich bei „zweitausendeins“ eine Langspielplatte des Liedermachers Franz Josef Degenhardt. Die darauf zu hörenden Aufnahmen stammten aus einer Zeit, als Degenhardt gerade von seiner Radikalrevoluzzerphase Abschied genommen und sich wieder den etwas banaleren Dingen jenseits der Weltrevolution zugewandt hatte. Natürlich gab […]
Abendliches Winterlicht auf Nordstrand Tief hängen die dunklen Wolken über der Küste. Brackige Gräben durchziehen das gelblich-braune Gras der Salzwiesen. Sie sind aus dem Schlick des Meeres entstanden und haben die Nordsee an manchen Stellen weit hinter den Deich zurückgedrängt. Das Auge verliert sich im Nebeldunst, der über Meer und Wiesen hängt und beides zu […]