Mit dem Hund hat sich der Mensch etwas Wölfisches und damit ein Stück der vermeintlich von sich abgespaltenen Natur in die Gesellschaft zurück geholt. Das muss dem modernen Menschen im Kapitalismus, dem bürgerlichen Subjekt, das nur das akzeptiert, was es begreifen, erfassen, vermessen und verwerten kann, immer ein wenig suspekt bleiben. Und so bleibt ihm […]
(TAZ vom 30.09.2010) Für Matthias Vogelsang ist es nichts Ehrenrühriges, mit den Wölfen zu heulen. Im Gegenteil. Wenn er morgens bei seinem Rudel im Wisentgehege Springe eintrifft, begrüßt er die sechs Vierbeiner mit einem laut anschwellenden Wouhuu-Wouhuu. Aus sechs Wolfskehlen schallt ihm dann ein Echo entgegen. Vogelsang übersetzt: „Sie freuen sich, dass ich komme.“ Der […]