Weich, glatt und prall ist die Aubergine, mit einem makellos schwarzlila glänzenden, länglich-ovalen Körper und einem grünblättrigen Häubchen obendrauf. Der Aubergine haftet dabei wie kaum einer anderen Frucht etwas Frivoles und vielleicht auch etwas Geheimnisvolles an. Kein Zufall also, dass…
Kategorie: Allgemein
Frohe Weihnachten
Weinblättchen wünscht allen Lesern und Weinfreunden schöne Weihnachten, ein frohes und besinnliches Fest, entspannte Tage mit gutem Wein und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Weihnachtsgeschichte nach dem Evangelisten Lukas: Lukasevangelium Kapitel 2, Vers 1-20 (1) Es begab sich…
Aktion: „Deutschland geht Gassi!“ für bessere Auslaufwiesen in Deutschland
Der Tiernahrungsmittelhersteller „Pedigree“ hat mit Unterstützung des „Tierschutzbundes e.V.“, des „Bundesverbands praktizierender Tierärzte“ und des „Vereins für das deutsche Hundewesen“ die Initiative „Für die Natur des Hundes“ ins Leben gerufen.
Korkigen Wein zum Kochen verwenden
Die meisten Weintrinker können ein Lied davon singen: Voller Vorfreude öffnet man eine vermeintlich gute Flasche Wein um dann entsetzt feststellen zu müssen, dass das Tröpfchen total verkorkt ist. Wurde der Wein erst vor Kurzem gekauft, kann man ihn vielleicht…
Fotos: Australian Shepherd Treffen 2008 in Duddenhausen
Bilder vom Australian Shepherd Fun-Day und der Show: Hier klicken
Spargel und Wein: Muskateller? – Muskateller!
Den Anfang in unserer Reihe Welcher Wein passt zum Spargel macht Klaus-Dieter Gleitze, Geschäftsführer der Künstlergruppe Schuppen 68. Gleitze macht gleich ein dickes Weinfass auf: Sein Lieblingsspargelwein sei ein Muskateller, verkündet er der staunenden Gemeinde. Foto: Beinsen Spargelzeit – Sylvanerzeit.…
Klasse statt Masse in Saale-Unstrut
Saale-Unstrut raunte es schon vor Jahren durch die Welt der eingeweihten Weinliebhaber. Inzwischen haben sich die Winzer dieser Region auch in breiteren Kreisen einen verdienten Ruf für ihren Qualitätswein erarbeitet. Statt auf Masse setzt man im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands um…
Wein wie Sauerbier
Weinkellerei in Telaw Die Republik Georgien war neben Moldawien dereinst Hauptweinlieferant der Sowjetunion, die Anfang der neunziger Jahre zerbrach. Danach ging es mit dem Wein in dem jetzt selbstständigen Land rapide bergab. Obwohl die georgischen Winzer ihren Wein inzwischen anbieten…
Weine 2008: megaout und megain
In den frühen neunziger Jahren, als Gerhard Schröder noch niedersächsischer Ministerpräsident war, soll er sich im Clubzimmer eines Italieners in der hannoverschen Friesenstraße mit Gleichgesinnten literweise „Pinotgritscho“ hinter die Binde gekippt haben. Nach dem seinerzeitigen steilen Aufstieg dieses „fürchterlich faden…
Preis des Weins und schönen Scheins
Teurer Wein schmeckt besser, fanden US-Forscher jüngst in einer Studie heraus. 20 Versuchspersonen, keine Experten, sondern eher Leute, die sich nur gelegentlich ein Gläschen gönnen, sollten den Geschmack von Weinen innerhalb eines Preisspektrums von fünf bis 90 Dollar beurteilen. Klar…
Proteste gegen die spanische Flüchtlingspolitik auch in Hannover
Über 100 Menschen folgten am Samstag, dem 14. Oktober, einem Aufruf des niedersächsischen Flüchtlingsrats und anderer Flüchtlingsgruppen. Sie demonstrierten vor dem spanischen Konsulat in Hannover gegen die Abschiebung afrikanischer Flüchtlinge durch Spanien. Proteste vor dem spanischen Konsulat in Hannover